Fortbildung  Supervision

Kompakt-Fortbildung für Lebens- und SozialberaterInnen/ psycholog.BeraterInnen

 

  • Grundlagen der Supervision und Lehrsupervision, Definition und Entstehungsgeschichte,Ethik
  • Abgrenzung von anderen Beratungsformen, Rechtliche Rahmenbedingungen, Rolle und Identität als SupervisorIn
  •  Supervision im Einzelsetting, Systemische Modelle in der Supervision, Gruppen- und Lehrsupervision, Fallbezogene Supervision
  •  Einführung in die Organisations-beratung,Organisationsformen, offene und versteckte Aufträge, Contracting, Gruppendynamische Prozesse, Teamsupervision
  • Online-Supervision
  • Besonderes, bewährtes und in den vorigen Gruppen sehr beliebtes Extra: OUTDOOR-SUPERVISION mit Sabine Bichl https://natur-blick.net/ (auf Anfrage auch extra buchbar!)

 


Die Fortbildung entspricht den Richtlinien der WKO für die Eintragung in den ExpertInnenpool für Supervison.
STUNDENÜBERSICHT:
- Lehrgang in Präsenz 86 Stunden
- Vor- und Nachbereitung, Literaturstudium, Protokolle, Peergruppenarbeit, Prüfungsvorbereitung: 164 Stunden
___________________________________________________________________________________________
Gesamtstundenanzahl: 250 Stunden
Abschluss der Fortbildung:
- Präsentation einer Abschlussarbeit
- Praktische Prüfung anhand eines Praxisfalles
- Reflexion
Für die Eintragung in den ExpertInnenpool ist weiters folgendes erforderlich:
  • 40 protokollierte Supervisionseinheiten (ab Fortbildungsbeginn)
  • 5 Einzelsupervisionsstunden bei einer Expertin/einem Experten aus dem WKO-ExpertIiinenpool über diese 40 eigenen Supervisionen
  • mindestens 3jährige uneingeschränkte Selbstständigkeit im Bereich des Gewerbes der Lebens- und Sozialberatung (psychosoziale Beratung) müssen bei Ansuchen um die Eintragung bereits nachweisbar sein (diese kann ggf. auch erst später nach Abschluß der Fortbildung erfolgen)

 

 

Termine

Modul 1: 30.1.-1-2.2026

Modul 2: 27.2.-1.3.2026

Modul 3: 13.-15.3.2026

Modul 4: 24.-26.4.2026

Ersatztermin: 12.-14.6.2026

 

Kurszeiten:

Freitag: 16:00 - 21:00

Samstag: 9:00- 19:00

Sonntag: 9:00 - 17:00

 

 

 

 

 

 

Kursort

Praxis Lösungsbegleitung oder ggf. anderer Ort in Wien (je nach Gruppengröße),

plus 1 Tag Outdoor in Wien

 

 

Ich arbeite generell nur mit kleinen Gruppen, um eine hohe Qualität der Ausbildung gewährleisten zu können!

 

Referentinnen/Referent:

 

Andrea Wohlfarter (Lehrgangsleitung)

 

Sascha Soulek MSc (Assistenz) 

saschasoulek.at

 

Sabine Bichl zum Thema "Outdoor-Supervision"

https://natur-blick.net/ (auf Anfrage auch extra buchbar!)

 

 

 

 

Kosten/ Anmeldung

2600€  (ab 2026 umsatzsteuerbefreit gem.§ 6 Abs.1Z 27 UStG) bei Einmalzahlung, Frühbucherbonus bis 30.09.2025: 2500€

 

inkl. umfangreiches Skriptum (PDF), Mappe, Kugelschreiber, Handouts, Flipchartprotokoll, div. Material, Tee, Kaffee und kleiner Pausenimbiss, Abschlussprüfung und Zeugnis.

Nicht inkludiert: An- und Abreisekosten, Übernachtungen, Verpflegung, Einzelsupervisionsstunden

 

Anmeldung per Mail an andrea.wohlfarter@gmx.at

 

 

 

 



 

 

 

Andrea Wohlfarter


 Foto: Miriam blitzt

miriammehlman.at

 

 

Praxis:

Nußdorfer Straße 25/12                                                                                                 

1090 Wien

+43 660 4688655

 

andrea.wohlfarter@gmx.at

Eingetragene Expertin (WKO) für

Supervision, Aufstellungsarbeit

Paarberatung, Sexualberatung