Fortbildung  Paar- und Sexualberatung

 

 

 
   

 

 

Neu: ONLINE- Kompakt-Fortbildungen: Paarberatung (8 Stunden) und Sexualität in der Beratung (8 Stunden) im Herbst/Winter 2025

anrechenbar für die jährliche Fortbildung als LSB

 

Keine Angst vor kniffligen Beziehungsthemen und vor dem Thema Sexualität in der Beratung - in meinen kompakten Online-Fortbildungen bekommst du hilfreichen und bereits vielfach praxiserprobten Input zu diesen Bereichen an die Hand! 

 

Was erwartet dich in den Kursen?

 

Paarberatung:

 

·       Erlerne beziehungsstärkende Interventionen und effektive Kommunikationstechniken

 

·       Meistere den Umgang mit Konflikten und Krisensituationen und vermeide klassische Fallen in der Paarberatung

 

Sexualität in der Beratung:

 

·       Tauche ein in verschiedene Modelle wie die systemische Sexualtherapie und "Sexocorporel".

 

·       Lerne, wie du mit Grenzen und Tabus im Beratungskontext umgehen und hilfreiche Materialien in der Praxis einsetzen kannst

 

Beide Seminare sind sowohl einzeln als auch im Paket buchbar!

 

Termine und Kosten

 

·       26.09.2025: Paarberatung Grundlagen

 

·       10.10.2025: Vertiefung Paarberatung

 

·       14.11.2025: Sexualität in der Beratung

 

·       28.11.2025: Vertiefung Sexualität

 

Ein Seminar kostet 252€ inklusive Mehrwertsteuer. Bei Buchung beider Seminare erhältst du einen Rabatt und zahlst insgesamt nur 480€.

 

Anmeldung per E-Mail an andrea.wohlfarter@gmx.at.

 

Tauche ein in die Welt der Paar- und Sexualberatung und bereichere deine Beratungspraxis mit wertvollen Einsichten und Techniken!

 

 

 

 


Fortbildung für Menschen in beratenden Berufen (zB. Psychosoziale BeraterInnen/ LSB)

 

 

Einführung in die Paarberatung und die Rolle der Beraterin/des Beraters: Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Settings, Unterschiede zu und Gemeinsamkeiten mit anderen Beratungsformen, Ablauf und Phasen der Beratung, Prozess- und Rollenkompetenz, Werte und Normen, Selbsterfahrung und Supervision (in der Gruppe und jede Person für sich selbst)

 

Praxis in der Paarberatung: 

beziehungsstärkende Interventionen, Kommunikation in der Paar-

beratung, Umgang mit Konflikten und Krisensituationen, klassische Fallen und Stolpersteine in der Paarberatung, Umgang mit neurodivergenten Personen in der Paarberatung (Hochsensible Personen, AD(H)S, Autismus-Spektrum), narzisstische Beziehungsmuster

 

Sexualität und verschiedene Beziehungsformen  in der Paarberatung: unterschiedliche Modelle und Zugänge (auch aus dem "Sexocorporel"), Umgang mit Grenzen und Tabus, Offene Beziehungen, Polyamorie, praktische Übungen für die eigene Praxis kennenlernen

 

Lehrgangsabschluss:

Prüfungsvorbereitung (Wiederholung und Diskussion), mündliche Abschlussprüfung über die gelernten Inhalte anhand eines Praxisfalles, Präsentation einer Abschlußarbeit

 

 

 


Was mir in meinen Fortbildungen wichtig ist?
Ganz klar- der Praxisbezug! :-)
Ich habs in zahlreichen selbst absolvierten Aus- und Fortbildungen oft genug erlebt...dass viele fachliche Inhalte (oft sehr gut aufbereitet) vermittelt werden, viel Theorie, doch nicht ganz so viel Praxisrelevantes. Wenn ich dann das jeweilige Seminar abgeschlossen hatte, stellte ich mir (nicht nur einmal!) die Frage- und wie kann ich all das nun in meiner Arbeit ganz konkret umsetzen? Klar hab ich mir die für mich wichtigen Tools und Herangehensweisen dann anderweitig besorgt, sei es durch weitere Kurse (auch online), Literaturstudium, natürlich auch durch Ausprobieren und Üben.
Als Fortbildungsleiterin habe ich mir jedoch zum Ziel gesetzt, den Schwerpunkt darauf zu legen, was ich mir selbst so oft gewünscht hätte. Ich wünsche mir, dass ihr nach meinem Seminar neue und wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse, neue Ideen und Herangehensweisen und nicht zuletzt auch eine Menge "How-to" mitbekommen habt, mit dem es sich dann auch weiterarbeiten lässt. Keine Sorge- auch Theorie ist mir wichtig, sie bildet den unverzichtbaren Hintergrund für unser Tun. Aber der Schwerpunkt liegt für mich stets in der Umsetzung der theoretischen Erkenntnisse und vor allem auch darin, zu werden, was ihr sein wollt- nämlich gute Paar- und SexualberaterInnen. Dazu mögen meine Fortbildungen eine wertvolle Unterstützung sein.

 

Termine

Termine:

 

nächster Durchgang der "großen" Fortbildung: Herbst/Winter 2026, Interessierte senden bitte ein mail an andrea.wohlfarter@gmx.at

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kursort

Praxis Lösungsbegleitung

 

Wir arbeiten generell nur mit kleinen Gruppen, um eine hohe Qualität der Ausbildung gewährleisten zu können, daher ist die Gruppengröße  beschränkt.

 

Referentinnen:

Andrea Wohlfarter (Lehrgangsleitung)

https://andrea-wohlfarter.at

 

Das Thema "Nicht-monogame und Nicht-heteronormative Beziehungsformen- wie 

Offene Beziehungen, Polyamorie und andere Beziehungsmodelle" wird wieder Barbara Preisler-Jelinek gestalten, hier gibt es mehr Informationen über sie und ihre Arbeit:

https://www.beziehungplus.at/

 

 

Das Thema "Neurodivergente Personen in der Paarberatung" präsentiert

Lisa Pointner, BEd BA MA

 

Sie hat erst im Erwachsenenalter ihre Autismus-Diagnose erhalten und identifiziert sich als Autistin mit ADHS. Aus einem Mangel an Anlaufstellen für Erwachsene heraus hat sie kurzerhand beschlossen, selbst zur Expertin zu werden: sie hat zu autistischem Maskieren geforscht und ist diplomierte psychologische Beraterin. 

 

Ihre Schwerpunkte im Lehrgang:
Neurodiversität in der Paarberatung
Was ist Neurodiversität? AD(H)S, Autismus und Hochsensibilität, Umgang mit vermuteter Neurodivergenz, Besonderheiten in der Kommunikation, Neurotyp übergreifende Beziehungen

 

 


 

 

Kosten

 2.600€

 

inkl. Lehrgangsunterlagen (pdf), Mappe, Kugelschreiber, Handouts, Flipchartprotokoll, div. Material, Tee, Kaffee und Pausenimbiss, Abschlussprüfung und Zeugnis.

Nicht inkludiert: An- und Abreisekosten, Übernachtungen, Verpflegung, Einzelsupervisionsstunden

 

 

 

 

 

 



Andrea Wohlfarter


 Foto: Miriam blitzt

miriammehlman.at

 

 

Praxis:

Nußdorfer Straße 25/12                                                                                                 

1090 Wien

+43 660 4688655

 

andrea.wohlfarter@gmx.at

Eingetragene Expertin (WKO) für

Supervision, Aufstellungsarbeit

Paarberatung, Sexualberatung