Fortbildung  "Upgrade Supervision" für LSB  (WKO-registriert)

Kompakt-Fortbildung für Lebens- und SozialberaterInnen/ psycholog.BeraterInnen

WKO-Reg.Nr.: RA-LSB FL-SU 075.0/2020

 

Modul 1: Grundlagen der Supervision und Lehrsupervision, Definition und Entstehungsgeschichte, Abgrenzung von anderen Beratungsformen, Rechtliche Rahmenbedingungen, Rolle und Identität als SupervisorIn

 

Modul 2: Supervision im Einzelsetting, Systemische Modelle in der Supervision, Gruppen- und Lehrsupervision, Fallbezogene Supervision

 

Modul 3: Einführung in die Organisationsberatung,

Organisationsformen, offene und versteckte Aufträge, Contracting, Gruppendynamische Prozesse, Teamsupervision

 

Modul 4: Lehrgangsabschluss/ Wiederholung des Gelernten, Diskussion, Prüfung

 

Mit Abschluss dieser Fortbildung kann bei aufrechtem Gewerbe als LSB und unter Nachweis von mindestens 5 EH Supervision über 100 protokollierte selbst durchgeführte Supervisionseinheiten ein Eintrag auf der ExpertInnenliste der WKO beantragt werden.


Was mir in meinen Fortbildungen wichtig ist?
Ganz klar- der Praxisbezug! :-)
Ich habs in zahlreichen selbst absolvierten Aus- und Fortbildungen oft genug erlebt...dass viele fachliche Inhalte (oft sehr gut aufbereitet) vermittelt werden, viel Theorie, doch nicht ganz so viel Praxisrelevantes. Wenn ich dann das jeweilige Seminar abgeschlossen hatte, stellte ich mir (nicht nur einmal!) die Frage- und wie kann ich all das nun in meiner Arbeit ganz konkret umsetzen? Klar hab ich mir die für mich wichtigen Tools und Herangehensweisen dann anderweitig besorgt, sei es durch weitere Kurse (auch online), Literaturstudium, natürlich auch durch Ausprobieren und Üben.
Als Fortbildungsleiterin habe ich mir jedoch zum Ziel gesetzt, den Schwerpunkt darauf zu legen, was ich mir selbst so oft gewünscht hätte. Ich wünsche mir, dass ihr nach meinem Seminar neue und wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse, neue Ideen und Herangehensweisen und nicht zuletzt auch eine Menge "How-to" mitbekommen habt, mit dem es sich dann auch weiterarbeiten lässt. Keine Sorge- auch Theorie ist mir wichtig, sie bildet den unverzichtbaren Hintergrund für unser Tun. Aber der Schwerpunkt liegt für mich stets in der Umsetzung der theoretischen Erkenntnisse und vor allem auch darin, zu werden, was ihr sein wollt- nämlich gute SupervisorInnen oder PaarberaterInnen. Dazu mögen meine Fortbildungen eine wertvolle Unterstützung sein.
Das wollte ich mal los werden, danke fürs Lesen!
 

 

Termine

2023 ausgebucht

 

 

Kursort

Scheffelstraße 29/3, 1210 Wien

 

Ich arbeite generell nur mit kleinen Gruppen, um eine hohe Qualität der Ausbildung gewährleisten zu können, daher ist die Gruppengröße beschränkt.

 

 

Kosten/ Anmeldung

Ausbildungskosten: 1800€ (inkl.20% Ust.)

inkl. Skripten, Abschlussprüfung und Zeugnis.

Nicht inkludiert: An- und Abreisekosten, Übernachtungen, Verpflegung, Einzelsupervisionsstunden

 

Wer bereits das Upgrade Paarberatung bei mir absolviert hat, erhält einen Preisnachlass von -10%, das sind also 180€ Ersparnis!

 

Anmeldung per mail an mich:

andrea.wohlfarter@gmx.at

 

 

Ich sende dann per email meinen Ausbildungsvertrag inkl. AGB, der unterschrieben zurückgeschickt werden muss. Mit Einlangen der Unterlagen bei mir und Überweisung der Kurskosten/der Anzahlung ist der Platz fix reserviert.

 



 

 

 

Andrea Wohlfarter


 Foto: Miriam blitzt

miriammehlman.at

 

 

Praxis:

Scheffelstr.29/3                                                                                                     

1210 Wien

+43 660 4688655

 

andrea.wohlfarter@gmx.at

Eingetragene Expertin (WKO) für

Supervision, Aufstellungsarbeit

und Paarberatung